Angst und Panik – psychologische Beratung in Basel

Wenn Angst den Alltag bestimmt – zurück zu innerer Sicherheit

Angst gehört zum Leben – doch wenn sie überhandnimmt, wird sie zur Belastung. Angststörungen und Panikattacken zählen heute zu den häufigsten psychischen Problemen. Sie können den Alltag massiv beeinträchtigen und das Gefühl vermitteln, die Kontrolle über dich selbst und dein Leben zu verlieren.

In meiner Praxis für psychologische und psychosoziale Beratung in Basel unterstütze ich dich dabei, deine Ängste zu verstehen, zu regulieren und neuen Halt im Leben zu finden.

Was ist Angst – und wann wird sie problematisch?

Angst ist eine natürliche Reaktion auf Bedrohung – doch wenn sie ohne klaren Auslöser auftritt oder übermäßig stark wird, kann sie sich zur Angststörung entwickeln. Symptome wie Herzklopfen, Zittern, Atemnot, Kribbeln, Schwindel oder das Gefühl von Kontrollverlust können zu Panikattacken führen – oft scheinbar „aus dem Nichts“.

Typische Formen von Angst, die in der Beratung bearbeitet werden können:

  • Generalisierte Angst (ständiges Sorgen, innere Anspannung)

  • Soziale Ängste & Unsicherheit im Kontakt mit anderen

  • Prüfungsangst, Redeangst oder Versagensangst

  • Panikattacken mit körperlichen Symptomen

  • Angst als „Grundgefühl“ – ohne klaren Auslöser

  • Angst vor bestimmten Situationen (z. B. Menschenmengen, engen Räumen)

Einzelberatung bei Angst & Panik in Basel – was dich erwartet

In der psychologischen Beratung nehmen wir deine Ängste ernst – ohne sie zu dramatisieren. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Rahmen, in dem du deine Gefühle sortieren und neue Wege im Umgang mit Angst entwickeln kannst.

Mögliche Inhalte einer Sitzung:

  • Eigene Angstgeschichte reflektieren und verstehen

  • Ursachen, Auslöser und verstärkende Muster erkennen

  • Umgang mit belastenden Gedanken und Gedankenkreisen

  • Erlernen von kognitiven Methoden für den Alltag

  • Anwendung von Entspannungsverfahren und Atemtechniken

  • Körperorientierte Verfahren zur Regulation von Anspannung

  • Stärkung von Selbstsicherheit und innerer Stabilität

  • Aufbau von Handlungsspielräumen in angstauslösenden Situationen

Angst verstehen – Kontrolle zurückgewinnen

Viele Betroffene beschreiben Angst wie eine Dauerspannung im Hintergrund, die viel Energie kostet. Oft sind Menschen äußerlich „funktionstüchtig“, innerlich jedoch erschöpft, überfordert und angespannt.

In der psychologischen Beratung lernst du, deine Angst nicht als Feind, sondern als Signal zu verstehen – und mit bewährten Methoden wieder in deine eigene Kraft zu kommen.

Hilfe bei Angststörung & Panik – Unterstützung in Basel

Angst ist behandelbar. Du musst nicht allein damit bleiben.

In einem ersten kostenlosen Gespräch in meiner Praxis in Basel klären wir, was du gerade brauchst – und wie wir gemeinsam daran arbeiten können, dass du wieder mehr Leichtigkeit, Ruhe und Selbstvertrauen im Alltag spürst.

"Sobald Du dir vertraust, sobald weißt Du zu leben." Johann Wolfgang von Goethe

„Angst ist immer das Ergebnis einer Abkehr vom Jetzt“ Fritz Perls, Begründer der Gestalttherapie